Die Herstellung der Test- und Justierbänder (Test Tapes) erfolgt in Vollspur, unter Verwendung spezieller überbreiter Vollspurköpfe auf einer sehr präzisen und modifizierten Fulltrack-Maschine. Die Test Tapes eignen sich für die Justage von Tonbandmaschinen mit verschiedenen Spurbreiten, wie z.B. Vollspur, ½-Spur oder ¼-Spur, bzw. von Tonbandgeräten mit unterschiedlichen Anzahl der Kanäle, wie z.B. Mono, 2-Kanal, 4-Kanal und 8-Kanal.
Grundsätzlich können Sie damit Tonbandgeräte aller Marken justieren und einmessen, wie z.B. AKAI, AMPEX, BALLFINGER, FOSTEX, GRUNDIG, NAGRA, OTARI, PHILIPS, PIONEER, REVOX, SONY, STELLAVOX, STUDER, TANDBERG, TEAC/TASCAM, TECHNICS, TELEFUNKEN und andere.
Für die Produktion werden zurzeit das BASF/Emtec PER368, das SM911, das PER528 und ein sehr hochwertiges Quantegy-Band verwendet.
Alle Test Tapes werden wahlweise nach dem internationalen ANSI-Standard oder dem deutschen DIN-Standard gefertigt und weisen eine Pegelkonstanz von ca. ± 0,05 dB aus. Die Azimut-Justierbänder weisen eine Phasendifferenz bei 38 cm/s und 10 kHz von weniger als ± 0,5° aus - weniger als ein Zehntel der Toleranzgrenze früherer DIN-IEC Bezugsbänder dar. Alle Test- und Justierbänder werden nach der Herstellung einzeln überprüft.